personalgewinnung

Brüninghof GmbH & Co. KG
Personalakquise in Zeiten von Social Distancing und Home Office: Das stellt die gewohnten Abläufe auf den Kopf. Doch wenn unternehmensinterne Absprachen via Online-Meeting gut gelingen, warum nicht auch die Bewerbungsgespräche? Ein Pluspunkt aus Sicht des Heidener Bauunternehmens Brüninghoff.
Jan Kirchhoff ist ein neugieriger Mensch. Ein Entdecker, der gerne etwas ausprobiert und zugleich nachhaltig denkt – zugunsten der Umwelt, aber vor allem um Mitarbeiter für seinen Reinigungs- und Hygienefachgroßhandel in Bösensell zu gewinnen und dauerhaft zu halten.

Ein gutes, höherwertiges Image für die Zeitarbeit – dieses Ziel verfolgt die LetterServiceAgentur seit 2016 konsequent und vor allem digital. Die Agentur mit Sitz in Coesfeld bietet Unternehmens- und Personaldienstleistungen an und unterstützt Arbeitnehmer ebenso wie Unternehmer.
Pietsch-Gruppe
Onboarding, das bedeutete bei der Pietsch-Gruppe mit Sitz in Ahaus normalerweise: Teambuilding, Schulungen und gemeinsame Veranstaltungen. Ankommen und sich direkt als Teil des Teams wohlfühlen, das ist das Ziel, das nun digital erreicht werden sollte.

Ein Job ist nichts anderes als ein Produkt: Mit der konsequenten Umsetzung dieser Überzeugung auf Facebook, Instagram, LinkedIn und XING kommt eCommerce-Spezialist SHOPMACHER aus Gescher über Suchmaschinenwerbung und Google-Shopping ganz nah an passende, potentielle Mitarbeiter heran.
Eine Stadtverwaltung, die Videos bei Youtube einstellt, einen Instagram-Kanal betreibt, Facebook und Twitter sowieso, und dazu noch mit ihren Azubis per WhatsApp schreibt: Die Stadt Bocholt geht neue Wege in der Personalgewinnung – und das sehr konsequent.

Im Sommer 2014 ging eine der wenigen Online-Bewerbungen, die Inka Wallkötter neben zahlreichen Papier-Bewerbungen abgeben hat, an die Stadtverwaltung Bocholt. Mittlerweile hat die 21-Jährige ihre Ausbildung zum Bachelor of Law bei der Stadtverwaltung Bocholt abgeschlossen.
Stadt Dülmen
Veränderungen brauchen Zeit. Doch Zeit ist genau das, was die Corona-Pandemie den öffentlichen Verwaltungen nicht gelassen hat. Die Stadt Dülmen hat Veränderungen vorgenommen – und Dinge, denen in der Vergangenheit mit Skepsis begegnet wurde, schnell und mit großer Innovationskraft umgesetzt.

Ein Link zu einem meiner Social-Media-Profile – mehr ist seit November 2017 für eine Bewerbung bei der STF Gruppe mit Sitz in Dülmen nicht mehr nötig. So radikal dieser Schritt des weltweit tätigen Dienstleisters im Ingenieurbereich klingt, so konsequent und logisch ist er.