inklusion

Inklusion würde man es heute nennen. Rainer Betz, Geschäftsführer des Druckhaus Dülmen, suchte vor einigen Jahren ganz einfach einen neuen Mitarbeiter für sein Unternehmen. Er stellte Dirk Kunter ein, der seit seiner Geburt gehörlos ist – und es funktionierte problemlos.
Gelungene Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch, ob mit oder ohne Behinderung, überall dabei sein kann und akzeptiert wird. Genau diesen Ansatz praktiziert K+K – und beschäftigt Klaus Räckers trotz seiner angeborenen Lernschwierigkeiten seit mehr als 30 Jahren im Getränkelager in Gronau.