Artikel mit dem Tag "Unternehmenskultur"



CHRISTOPHORUS Gruppe
Ein Tool für alle Informationen vom Speiseplan über Video-Tutorials bis hin zum digitalen Schwarzen Brett: Das ist die CApp. Im Juni 2019 hat die CHRISTOPHORUS Gruppe die App für alle Beschäftigten in ihren drei Krankenhäusern in Coesfeld, Dülmen und Nottuln gestartet.
Wie möchten wir in Zukunft arbeiten? Dieser Frage stellen sich die Mitarbeiter der Dibella GmbH regelmäßig in wechselnden Digitalisierungsteams. So verringert der Textil-Lieferant für Gastronomie, Hotellerie und Betriebe im Gesundheitswesen auch die Angst vor den Veränderungen.

döpik Energietechnik GmbH & Co. KG
Einen Chef, der im Weihnachtsmannkostüm an den Türen seiner Mitarbeitenden klingelt und Geschenke überreicht? Den haben die Beschäftigten der döpik Energietechnik GmbH in Stadtlohn. Im Dezember sind die beiden Geschäftsführer des Unternehmens von Tür zu Tür gezogen.
d.velop AG
Mit der „Achtsamkeitswoche“ hat die d.velop AG ein besonderes SelfCare-Paket initiiert, das Mitarbeitenden in den herausfordernden Corona-Zeiten neue Wege aufzeigt, um mehr innere Ruhe und Stresskompetenz zu erlernen. So soll der Alltag entschleunigt werden.

Software-Hersteller d.velop nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung im Arbeitsalltag überall, wo es geht – natürlich. Der persönliche Kontakt und Austausch ist aber ebenso wichtig. Die Mitarbeiter teilen Neuigkeiten und Erfahrungen intensiv mit den Kollegen.
Die Gaststätte Zur Mühle ist eine Lüdinghauser Traditionsgaststätte, aber auch ein Betrieb, der mit einem professionellen Online- und Facebook-Auftritt um Gäste wirbt – und sich damit nicht hinter den großen Gastronomieketten verstecken muss.

Wenn mir etwas gehört, gehe ich besonders pfleglich damit um: Das Stadtlohner Bauunternehmen Heitkamp & Hülscher beteiligt seine Mitarbeiter deshalb zu 50 Prozent am gesamten maschinellen Anlagevermögen der Firma – mit großem Erfolg und großer Zufriedenheit.
Die Kleffmann Group in Lüdinghausen hat sich den Herausforderungen gestellt, die auf ein Unternehmen mit klassischem Portfolio zukommen, wenn es ein komplett neues, digitales Produkt anbieten möchte: Sie stemmte erfolgreich die Integration des neuen Geschäftsbereichs in die „alte“ Firma.

Laudert GmbH & Co. KG
Mit verschiedenen Maßnahmen hat die Laudert GmbH + Co. KG auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie reagiert. Sie hat einen virtuellen Stammtisch gegründet, die Hair & Make-up Artists als Mitarbeiter-Friseure eingesetzt und ein wöchentliches Update der Geschäftsführung etabliert.
Gesellschaftliches Engagement und Familienfreundlichkeit hat bei der Laudert GmbH & Co. KG aus Vreden einen hohen Stellenwert in der Unternehmensphilosophie. Der Multi-Channel-Media-Dienstleister unterstützt seine Mitarbeiter dabei in vielerlei Hinsicht.

Mehr anzeigen